Zum Inhalt springen
Gas Analyzer Portable 100 - Fresenius Umwelttechnik Zum Inhalt springen

Vorderseite

Gas Analyzer Portable 100

Der Gas Analyzer Portable (GAP 100) ist ein trans­por­ta­bles Multigasmessgerät, das spe­zi­ell für den Einsatz im Feld ent­wi­ckelt wur­de. Ob bei Sanierungsarbeiten, der Erkundung von Altlasten oder der punk­tu­el­len Messung von Biogas, die­ses Gerät bie­tet Ihnen maxi­ma­le Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Der Gas Analyzer Portable GAP 100 wur­de spe­zi­ell für mobi­le Spotmessungen ent­wi­ckelt. Er ist ide­al für Sanierungsarbeiten, die Erkundung von Altlasten und die punk­tu­el­le Messung von Biogas. Durch die inte­grier­te Datenspeicherung kön­nen Messdaten zen­tral aus­ge­wer­tet wer­den – per­fekt für fle­xi­ble und prä­zi­se Feldmessungen.

  • Einfache Bedienung: Touch-Display für intui­ti­ve Steuerung.
  • Hohe Flexibilität: Kompaktes und leich­tes Design mit nur 4,2 kg.
  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden Betrieb.
  • Zuverlässigkeit: Geringe Wartungskosten und hohe Langzeitstabilität.
  • Effiziente Datenverwaltung: Speicher für bis zu 12.000 Messwerte.
  • Robustes Design: Schutzklasse IP 54 für anspruchs­vol­le Umgebungen.
  • Biogasanlagen: Überwachung der Gasqualität zur Prozessoptimierung.
  • Kläranlagen: Kontrolle von Faulgasen und Emissionen.
  • Deponieanlagen: Messung von Methan und Kohlenstoffdioxid.
  • Kompostierungsanlagen: Überprüfung der Gaskomposition.
  • Messbereiche:
    • CH₄: 0–100 Vol.-%
    • CO₂: 0–65 Vol.-%
    • H₂S (Standard): 0–2.000 ppm (optio­nal bis 10.000 ppm)
    • O₂: 0–25 Vol.-%
  • Messtechnologien:
    • NDIR Dual-Beam für CH₄ und CO₂.
    • Elektrochemisch für H₂S und O₂.
  • Messunsicherheit: <5 % vom Messwert.
  • Nachweisgrenzen:
    • CH₄: 0,1 Vol.-%
    • H₂S: 1 ppm.
    • CO₂: 0,1 Vol.-%
    • O₂: 0,1 Vol.-%
  • Interne Pumpe: Durchflussrate von 2,5 l/min.
  • Speichermöglichkeit: Bis zu 12.000 Messwerte für eine Datenspeicherung von 3 Stunden.
  • Betriebsbereitschaft: Volle Spezifikation nach 5 Minuten.
  •  

Vorteile

Präzision und Zuverlässigkeit

Mit moderns­ter Messtechnik wie NDIR Dual-Beam und elek­tro­che­mi­schen Sensoren misst der GAP 100 zuver­läs­sig Methan (CH₄), Kohlenstoffdioxid (CO₂), Schwefelwasserstoff (H₂S) und Sauerstoff (O₂). Eine Messunsicherheit von unter 5 % sorgt für prä­zi­se Ergebnisse, wäh­rend die auto­ma­ti­sche Nullpunktkorrektur für lang­fris­ti­ge Stabilität sorgt.

Einfache Bedienung und Datenspeicherung

Das Touch-Display ermög­licht eine intui­ti­ve Steuerung, wäh­rend der inter­ne Speicher Platz für 12.000 Messwerte bie­tet. So kön­nen Sie Ihre Daten unkom­pli­ziert spei­chern, expor­tie­ren und zen­tral aus­wer­ten – per­fekt für effi­zi­en­te Arbeitsabläufe.

Mobilität und Flexibilität

Dank sei­nes kom­pak­ten Designs und eines Gewichts von nur 4,2 kg ist der GAP 100 der idea­le Begleiter für Feldmessungen. Egal, ob Sie in Biogasanlagen, auf Deponien oder bei Sanierungsarbeiten mes­sen – die­ses trag­ba­re Gerät ermög­licht Ihnen prä­zi­se Messungen an jedem Ort.

FAQ

Wer kann den GAP 100 ver­wen­den?

Der GAP 100 ist ide­al für eine Vielzahl von Anwendern geeig­net:

  • Betreiber von Biogasanlagen, die die Gasqualität vor Ort über­wa­chen möch­ten.
  • Ingenieurbüros und Gutachter, die Gasanalysen bei Sanierungsprojekten durch­füh­ren.
  • Deponiebetreiber, die Methan- und Kohlenstoffdioxidemissionen kon­trol­lie­ren müs­sen.
  • Umwelttechniker, die in Kläranlagen oder Kompostieranlagen Gasproben ana­ly­sie­ren.
  • Wissenschaftler und Forscher, die Feldmessungen für Studien benö­ti­gen.

Warum soll­te ich mich für den Gas Analyzer GAP 100 ent­schei­den?

Der GAP 100 bie­tet Ihnen:

  • Hohe Mobilität und Flexibilität durch sein kom­pak­tes Design.
  • Präzise Messwerte dank moder­ner Messtechnik.
  • Robustheit und Schutzklasse IP 54, ide­al für anspruchs­vol­le Umgebungen.
  • Eine ein­fa­che Datenverarbeitung und Speicherung, per­fekt für spä­te­re Auswertungen.

Welche Gase kön­nen mit dem GAP 100 gemes­sen wer­den?

Der GAP 100 misst:

  • Methan (CH₄): 0–100 Vol.-%
  • Kohlenstoffdioxid (CO₂): 0–65 Vol.-%
  • Schwefelwasserstoff (H₂S): 0–2.000 ppm (optio­nal bis 10.000 ppm)
  • Sauerstoff (O₂): 0–25 Vol.-%

Wie lan­ge kann ich mit einer Akkuladung mes­sen?

Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Stunden, je nach Nutzung und Umgebungstemperatur.

Kann ich die Daten spei­chern und aus­wer­ten?

Ja, der GAP 100 ver­fügt über einen inter­nen Speicher für bis zu 12.000 Messwerte. Diese kön­nen ein­fach expor­tiert und zen­tral aus­ge­wer­tet wer­den. Hierfür ist eine Software aus unse­rem Hause not­wen­dig. Bitte kon­tak­tie­ren Sie uns, falls Sie dabei Unterstützung benö­ti­gen.

Ist das Gerät auch für den Außenbereich geeig­net?

Ja, dank der Schutzklasse IP 54 und des robus­ten Designs ist der GAP 100 ide­al für den Einsatz im Freien.

Wie genau sind die Messungen?

Die Messunsicherheit liegt bei <5 % vom Messwert, sodass Sie prä­zi­se und zuver­läs­si­ge Ergebnisse erhal­ten.

Wie lan­ge dau­ert es, bis das Gerät ein­satz­be­reit ist?

Der GAP 100 ist nach nur 5 Minuten voll­stän­dig betriebs­be­reit.

Kann ich den GAP 100 mit ande­rem Zubehör erwei­tern?

Ja, optio­na­les Zubehör umfasst:

  • Kondensatabscheider inkl. Filter
  • Messgassonde
  • Tragetasche und Tragegurt
  • Datenkabel

Na? Interesse?

Kontaktieren Sie uns für umfas­sen­de Beratung - ganz­heit­lich und lösungs­ori­en­tiert.