Zum Inhalt springen
Über uns - Fresenius Umwelttechnik Zum Inhalt springen

Über uns

Über uns

Ihr Partner für hoch­ent­wi­ckel­te Prozessmesstechnik

Innovationen mit Verantwortung – für eine nach­hal­ti­ge und siche­re Zukunft welt­weit.

Was vor über 30 Jahren im Ruhrgebiet begann, ist heu­te ein inter­na­tio­nal täti­ges, mit­tel­stän­di­sches Tech-Unternehmen mit einer kla­ren Mission: eine nach­hal­ti­ge­re und siche­re­re Zukunft gestal­ten – durch intel­li­gen­te Technologien zur Prozessüberwachung in viel­fäl­ti­gen Industrieanwendungen.

Bei Fresenius Umwelttechnik ver­ei­nen wir Ingenieurskunst mit Weitblick. Unsere Wurzeln lie­gen in der che­mi­schen Analytik und in der Entwicklung elek­tro­ni­scher Geräte zur qua­li­ta­ti­ven Messung von Prozessgasen. Unser Blick rich­tet sich nach vorn: auf glo­ba­le Herausforderungen, auf smar­te Lösungen, auf ech­te Partnerschaften.

Vom Spezialisten zur Tech-Marke mit glo­ba­ler Wirkung

Wir haben uns wei­ter­ent­wi­ckelt – nicht nur in dem, was wir tun, son­dern auch in dem, wofür wir ste­hen. Aus einem fami­li­en­ge­führ­ten Hersteller ist ein agi­les Technologieunternehmen gewor­den, das welt­weit neue Maßstäbe setzt.

Unsere Mess- und Analysesysteme kom­men dort zum Einsatz, wo es auf Präzision, Sicherheit und Nachhaltigkeit ankommt – in der Energiebranche, im Recycling, in der Metallverarbeitung und weit dar­über hin­aus. Doch für uns zählt mehr als Technologie: Wir schaf­fen Vertrauen.

Technologie mit Sinn. Service mit Herz.

Ob Einzelgerät oder Gesamtlösung – wir beglei­ten unse­re Kund*innen auf jedem Schritt. Von der ers­ten Idee bis weit über die Inbetriebnahme hin­aus sind wir an Ihrer Seite: per­sön­lich, zuver­läs­sig, vor­aus­schau­end. Auch wenn es schnell gehen muss oder es um Geräte ande­rer Hersteller geht – Sie kön­nen sich auf uns ver­las­sen.

Denn für uns ist Service nicht nur ein Versprechen. Es ist eine Haltung.

Was uns antreibt? Ihre Zukunft.

Unsere Arbeit beginnt bei Ihren Anforderungen – und reicht bis zu den Zielen, die Sie mor­gen errei­chen möch­ten. Gemeinsam ent­wi­ckeln wir Lösungen, die Ihre Prozesse effi­zi­en­ter, siche­rer und nach­hal­ti­ger machen.

Dafür inves­tie­ren wir kon­ti­nu­ier­lich in Know-how, neue Technologien und lang­fris­ti­ge Beziehungen – zu unse­ren Kund*innen, unse­ren Mitarbeitenden und zur Welt, in der wir leben.

Wir mes­sen mehr als Gase. Wir mes­sen, was zählt – für heu­te und mor­gen.

Die Geschichte von Fresenius Umwelttechnik

Carl Remigius Fresenius vor einem grünen Farbverlauf

Gründung

Carl Remigius Fresenius grün­det das „Chemische Laboratorium Fresenius“ in Wiesbaden.

1848
Chemische Werkbank auf einem historischen Foto

Carl Remigius Fresenius grün­det sei­ne Zeitschrift für Analytische Chemie, die noch heu­te als „Fresenius Journal of Analytical Chemistry“ erscheint.

1862

Women Empowerment

Frauen wer­den erst­ma­lig in die Ausbildung auf­ge­nom­men.

1908

Anerkennung

Staatliche Anerkennung der Ausbildung zum Chemotechniker.

1931

Meilenstein

Das Fresenius Institut wird Marktführer in Produkt- und Umweltanalytik.

1960

Gründung

Gründung der Fresenius Umwelttechnik.

1992

Marktführer

Fresenius Umwelttechnik wird mit Freonmessung Marktführer in der Kältemittel- und Recyclingindustrie.

2004
Ein Gasmessgerät "BioBasic"

BioBasic

Einführung des ein­fa­chen und intel­li­gen­ten Biogasmessgeräts BioBasic.

2010
Eine Röhre mit Infrarotlicht und Detektor

Erster

Entwicklung des ers­ten auf NDIR basie­ren­den Formaldehyd Gasmessgeräts.

2012

Happy Birthday

Fresenius Umwelttechnik fei­ert sei­nen 25. Geburtstag

2017

Unser Engagement für eine star­ke Gesellschaft – Vielfalt leben und för­dern

Bei Fresenius Umwelttechnik wis­sen wir: Das Wissen, Können und die Erfahrung unse­rer Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unse­rer hohen Qualität und Aktualität. Jeder Einzelne von uns trägt zu unse­rem gemein­sa­men Erfolg bei. Deshalb för­dern wir die indi­vi­du­el­le Entwicklung unse­rer Mitarbeiter*innen durch eine ver­trau­ens­vol­le Führungskultur, in der jede Stimme zählt.

Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen. Im Mittelpunkt unse­rer Personalentwicklung steht der kon­ti­nu­ier­li­che Auf- und Ausbau fach­li­cher, metho­di­scher und sozia­ler Kompetenzen. Wir glau­ben dar­an, dass Ihr per­sön­li­ches Wachstum direkt zu unse­rem gemein­sa­men Erfolg bei­trägt.

Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ beken­nen wir uns zu einer Unternehmenskultur, die von gegen­sei­ti­ger Anerkennung und Teilhabe geprägt ist. 

Unser Beitrag zu einer nach­hal­ti­gen Zukunft

Bei Fresenius Umwelttechnik set­zen wir uns aktiv für den Schutz unse­rer Umwelt ein. Wir unter­stüt­zen die Prinzipien der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sowie des UN Global Compact. Unser Engagement geht jedoch noch wei­ter: Wir arbei­ten dar­an, mit unse­ren Produkten den CO2-Fußabdruck unse­rer Gesellschaft zu redu­zie­ren. Wir ste­hen zu dem kla­ren Ziel, Klimaneutralität im Sinne des Pariser Klimaabkommens zu errei­chen.

Transparenz ist uns wich­tig. Wir möch­ten, dass Sie wis­sen, wie wir unse­re Nachhaltigkeitsleistungen umset­zen und täg­lich gemein­sam mit unse­ren Mitarbeiter einen posi­ti­ven Beitrag für die Zukunft leis­ten.

Unser Qualitätsmanagementsystem rich­tet sich nach den hohen Standards der ISO 9001:2015, um sicher­zu­stel­len, dass wir nicht nur unse­ren eige­nen Ansprüchen gerecht wer­den, son­dern auch den Anforderungen in bewähr­ten Richtlinien. 

Die Suistanable Development Goals als Grafik

Unsere Köpfe

Die trei­ben­de Kräfte hin­ter unse­rem Erfolg.

Viktoria Zwetzich

Head of Marketing & Sales

Andreas Rusch

CEO

Daniel Dworatzek

Head of Production & Service

Connecten Sie mit uns!

Gute Geschäfte star­ten mit einem simp­len Kontakt.

Sie haben ein Projekt im Kopf?

Begrüßen Sie uns mit einem