Was vor über 30 Jahren im Ruhrgebiet begann, ist heute ein international tätiges, mittelständisches Tech-Unternehmen mit einer klaren Mission: eine nachhaltigere und sicherere Zukunft gestalten – durch intelligente Technologien zur Prozessüberwachung in vielfältigen Industrieanwendungen.
Bei Fresenius Umwelttechnik vereinen wir Ingenieurskunst mit Weitblick. Unsere Wurzeln liegen in der chemischen Analytik und in der Entwicklung elektronischer Geräte zur qualitativen Messung von Prozessgasen. Unser Blick richtet sich nach vorn: auf globale Herausforderungen, auf smarte Lösungen, auf echte Partnerschaften.
Wir haben uns weiterentwickelt – nicht nur in dem, was wir tun, sondern auch in dem, wofür wir stehen. Aus einem familiengeführten Hersteller ist ein agiles Technologieunternehmen geworden, das weltweit neue Maßstäbe setzt.
Unsere Mess- und Analysesysteme kommen dort zum Einsatz, wo es auf Präzision, Sicherheit und Nachhaltigkeit ankommt – in der Energiebranche, im Recycling, in der Metallverarbeitung und weit darüber hinaus. Doch für uns zählt mehr als Technologie: Wir schaffen Vertrauen.
Ob Einzelgerät oder Gesamtlösung – wir begleiten unsere Kund*innen auf jedem Schritt. Von der ersten Idee bis weit über die Inbetriebnahme hinaus sind wir an Ihrer Seite: persönlich, zuverlässig, vorausschauend. Auch wenn es schnell gehen muss oder es um Geräte anderer Hersteller geht – Sie können sich auf uns verlassen.
Denn für uns ist Service nicht nur ein Versprechen. Es ist eine Haltung.
Unsere Arbeit beginnt bei Ihren Anforderungen – und reicht bis zu den Zielen, die Sie morgen erreichen möchten. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Ihre Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger machen.
Dafür investieren wir kontinuierlich in Know-how, neue Technologien und langfristige Beziehungen – zu unseren Kund*innen, unseren Mitarbeitenden und zur Welt, in der wir leben.
Wir messen mehr als Gase. Wir messen, was zählt – für heute und morgen.
Carl Remigius Fresenius gründet das „Chemische Laboratorium Fresenius“ in Wiesbaden.
Carl Remigius Fresenius gründet seine Zeitschrift für Analytische Chemie, die noch heute als „Fresenius Journal of Analytical Chemistry“ erscheint.
Frauen werden erstmalig in die Ausbildung aufgenommen.
Staatliche Anerkennung der Ausbildung zum Chemotechniker.
Das Fresenius Institut wird Marktführer in Produkt- und Umweltanalytik.
Gründung der Fresenius Umwelttechnik.
Fresenius Umwelttechnik wird mit Freonmessung Marktführer in der Kältemittel- und Recyclingindustrie.
Einführung des einfachen und intelligenten Biogasmessgeräts BioBasic.
Entwicklung des ersten auf NDIR basierenden Formaldehyd Gasmessgeräts.
Fresenius Umwelttechnik feiert seinen 25. Geburtstag
Bei Fresenius Umwelttechnik wissen wir: Das Wissen, Können und die Erfahrung unserer Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserer hohen Qualität und Aktualität. Jeder Einzelne von uns trägt zu unserem gemeinsamen Erfolg bei. Deshalb fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch eine vertrauensvolle Führungskultur, in der jede Stimme zählt.
Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen. Im Mittelpunkt unserer Personalentwicklung steht der kontinuierliche Auf- und Ausbau fachlicher, methodischer und sozialer Kompetenzen. Wir glauben daran, dass Ihr persönliches Wachstum direkt zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt.
Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ bekennen wir uns zu einer Unternehmenskultur, die von gegenseitiger Anerkennung und Teilhabe geprägt ist.
Bei Fresenius Umwelttechnik setzen wir uns aktiv für den Schutz unserer Umwelt ein. Wir unterstützen die Prinzipien der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sowie des UN Global Compact. Unser Engagement geht jedoch noch weiter: Wir arbeiten daran, mit unseren Produkten den CO2-Fußabdruck unserer Gesellschaft zu reduzieren. Wir stehen zu dem klaren Ziel, Klimaneutralität im Sinne des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.
Transparenz ist uns wichtig. Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir unsere Nachhaltigkeitsleistungen umsetzen und täglich gemeinsam mit unseren Mitarbeiter einen positiven Beitrag für die Zukunft leisten.
Unser Qualitätsmanagementsystem richtet sich nach den hohen Standards der ISO 9001:2015, um sicherzustellen, dass wir nicht nur unseren eigenen Ansprüchen gerecht werden, sondern auch den Anforderungen in bewährten Richtlinien.
Zeitzone CEST
© 2024 Fresenius Umwelttechnik GmbH