Ansicht mit Anschlüssen
Das Smart O₂ bietet Ihnen zuverlässige Sauerstoffmessung mit elektrochemischem Sensor und Teflon-Gasführung. Es liefert präzise Werte mit einer Messabweichung von unter 0,5 % pro Jahr, ganz ohne Prüfgase während der Betriebszeit.
Das Smart O₂ ist Ihre erste Wahl, wenn es um präzise und zuverlässige Sauerstoffmessungen in anspruchsvollen Industrieprozessen geht. Ob in der Pharmaindustrie, der Chemie, Lebensmittelproduktion oder bei der Überwachung der Luftqualität – dieses kompakte Messgerät liefert genaue Ergebnisse und lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integrieren. Durch dessen robuste Bauweise und langzeitstabile Messergebnisse ist das Smart O₂ ideal für alle Anwendungen, die eine kontinuierliche Sauerstoffüberwachung erfordern.
Das SMART O₂ ist in verschiedenen Industrien und Anwendungen unverzichtbar. Typische Einsatzbereiche umfassen:
Das Smart O₂ benötigt keine zusätzlichen Prüfgase während des Betriebs, was laufende Kosten erheblich reduziert. Dank der robusten Bauweise und der verschleißfreien Messtechnik bleibt der Wartungsaufwand minimal, was die Lebensdauer Ihrer Anlage verlängert und ungeplante Stillstände vermeidet.
Mit dem präzisen Zirkonoxid-Sensor und der flexiblen Konfiguration bietet das Smart O₂ eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Von der Pharmaindustrie bis hin zu Biogasanlagen – das Smart O₂ passt sich Ihren individuellen Anforderungen an und sorgt für zuverlässige Messergebnisse in unterschiedlichsten Umgebungen.
Durch die vielfältigen Schnittstellen wie ProfiBus, ProfiNet und Ethernet IP lässt sich das Smart O₂ mühelos in bestehende Systeme integrieren. Das intuitive Touch Display ermöglicht eine einfache Handhabung und gewährleistet eine zuverlässige Überwachung Ihrer Prozesse auf einen Blick.
Das Smart O₂ ist für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen konzipiert, bei denen eine präzise und kontinuierliche Sauerstoffüberwachung erforderlich ist. Typische Einsatzbereiche sind:
Das Smart O₂ bietet flexible Einsatzmöglichkeiten dank seiner erweiterten Konfigurationsoptionen.
Das Smart O₂ nutzt einen Zirkonoxid-Sensor, der für seine hohe Genauigkeit bekannt ist. Mit einer Messgenauigkeit von ± 0,5 % vom Messbereichsendwert bietet das Gerät verlässliche Messergebnisse. Es deckt Messbereiche von 0 – 95 % Vol. / bis zu 950.000 ppm ab.
Das Smart O₂ ist ein wartungsarmes Gerät, das keine zusätzlichen Prüfgase während des Betriebs erfordert. Dank der langzeitstabilen Sensoren bleibt die Messgenauigkeit über einen langen Zeitraum erhalten, was den Wartungsaufwand minimiert. Gelegentliche Überprüfungen können jedoch je nach Einsatzumgebung sinnvoll sein.
Das Smart O₂ verfügt standardmäßig über einen Messgaseingang, kann jedoch auf bis zu 4 Messstellen erweitert werden. Dies ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Überwachung mehrerer Prozesslinien oder Messpunkte, ohne zusätzliche Geräte anschaffen zu müssen.
Das Smart O₂ ist speziell auf die Sauerstoffmessung (O₂) ausgelegt. Durch den Einsatz eines Zirkonoxid-Sensors kann das Smart O₂ präzise den Sauerstoffgehalt in Gasgemischen bestimmen. Der Messbereich reicht von 0 – 5 % Vol. / 0 – 50.000 ppm bis hin zu 95 % Vol. / 950.000 ppm.
Da das Smart O₂ keinen regelmäßigen Verbrauch von Prüfgasen erfordert und die Sensoren äußerst langlebig sind, bleiben die Betriebskosten niedrig. Der minimal erforderliche Wartungsaufwand trägt ebenfalls zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei. Insgesamt bietet das Smart O₂ eine sehr wirtschaftliche Lösung für Sauerstoffmessungen.
Das Smart O₂ arbeitet mit einem Gasdurchfluss von 4,0 l/min, was ihn besonders für Anwendungen mit hohen Durchflussanforderungen geeignet macht. Dieser hohe Durchfluss ermöglicht eine schnelle und genaue Sauerstoffmessung, selbst in dynamischen Prozessen. Es verhindert die Verzögerung von Messergebnissen.
Dank der Teflon-Gasführung und internen Filter ist das Smart O₂ äußerst robust und eignet sich für den Einsatz in korrosiven Umgebungen oder bei aggressiven Gasen. Die Druckverträglichkeit von 300 mbar bis 1,5 bar sorgt zudem für einen stabilen Betrieb in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen.
Das Smart O₂ bietet eine breite Auswahl an Schnittstellen zur einfachen Integration in Ihre Prozesse. Dazu gehören ProfiBus, ProfiNet, Ethernet IP und analoge Ausgänge wie 4 – 20 mA. Diese Optionen gewährleisten, dass das Gerät in nahezu jede bestehende Prozesssteuerung eingebunden werden kann.
Ja, das Smart O₂ ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen ausgelegt. Er kann in einem Betriebstemperaturbereich von -5 °C bis +45 °C eingesetzt werden und ist bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 % funktionsfähig. Die robuste Bauweise macht ihn zu einer verlässlichen Lösung auch unter schwierigen Bedingungen.
Das Smart O₂ hat eine kompakte Bauweise mit den Abmessungen B 310 mm x H 133 mm x T 221 mm und einem Gewicht von etwa 3,3 kg. Damit ist das Gerät platzsparend und lässt sich problemlos in verschiedenste Anlagen und Umgebungen integrieren.
Das Smart O₂ ist mit einem 128 x 64 Touch Display ausgestattet, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Durch die übersichtliche Menüführung und das resistive Touch Panel können Messungen und Konfigurationen schnell und einfach vorgenommen werden.
Das Smart O₂ bietet eine hohe Messgenauigkeit, niedrige Betriebskosten und eine langzeitstabile Leistung. Mit seiner robusten Bauweise, der Flexibilität bei der Anzahl der Messstellen und den vielseitigen Schnittstellen hebt er sich von anderen Geräten ab. Diese Kombination aus Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfacher Bedienung macht ihn zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen.
Zeitzone CEST
© 2024 Fresenius Umwelttechnik GmbH