Vorderseite
Der FTC 300 ist ein vielseitiges und hochpräzises Gasanalysesystem, das auf dem Prinzip der Wärmeleitfähigkeitsmessung (TCD) basiert. Es ermöglicht zuverlässige und genaue Messungen verschiedenster Gaskomponenten und ist damit ideal für Anwendungen in der Prozessmesstechnik, Biogasanlagen, und weiteren industriellen Bereichen.
Der FTC 300 ist die ideale Lösung für präzise Gasanalysen in anspruchsvollen industriellen Anwendungen. Seine herausragende Wärmeleitfähigkeitstechnologie (TCD) ermöglicht die zuverlässige Überwachung und Steuerung von Prozessen in Biogasanlagen, der chemischen Industrie, sowie in der Umwelttechnik. Dank seiner flexiblen Messbereiche und Multi-Gas-Funktion ist der FTC 300 prädestiniert für komplexe Aufgaben wie die Qualitätssicherung von Prozessgasen, die Optimierung der Methanausbeute in Biogasanlagen oder die Analyse von H₂S zur Motoren- und Katalysatorsicherung.
Der FTC 300 ist flexibel einsetzbar und deckt ein breites Spektrum von Anwendungsbereichen ab:
Die TCD-Technologie (Thermal Conductivity Detector) nutzt die unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeiten von Gasen, um exakte Konzentrationswerte zu bestimmen. Mit einer Genauigkeit bis zu 0,5 % im Messbereichsanfang liefert die Technik zuverlässige Ergebnisse selbst bei kleinsten Konzentrationen.
Dank der kurzen Aufwärmzeit von nur 5 Minuten ist der Gasanalysator schnell betriebsbereit und erreicht seine volle Spezifikation nach 30 Minuten. Dadurch können Sie das Gerät kurzfristig in Ihre Prozesse einbinden und sofort präzise Messungen durchführen – ohne lange Wartezeiten.
Dank ihrer Flexibilität kann die TCD-Technik eine Vielzahl von Gasen wie H₂, CH₄, CO₂ und O₂ messen. Der Multi-Gas-Modus erlaubt die simultane Analyse mehrerer Gase, was sie perfekt für Biogasanlagen, die Energiewirtschaft und andere Industrien macht. Diese Vielseitigkeit spart Zeit und erhöht die Effizienz.
Der FTC 300 misst eine Vielzahl von Gasen wie H₂, CH₄, CO₂, O₂ und weitere. Seine Flexibilität macht ihn ideal für Anwendungen in der Biogas-, Chemie- und Umwelttechnik.
Das Gerät nutzt Unterschiede in der Wärmeleitfähigkeit der Gase. Diese Unterschiede werden von einem Sensor erfasst, analysiert und in exakte Konzentrationswerte umgerechnet.
Ja, dank des Multi-Gas-Modus können mehrere Gase simultan analysiert werden. Dies steigert die Effizienz und spart Zeit in komplexen Anwendungen.
Nein, der FTC 300 zeichnet sich durch geringen Wartungsaufwand aus. Seine robuste Bauweise sorgt für eine langzeitstabile Leistung.
Der Gas Analyzer 210 O₂ paramagnetisch dient in erster Linie der Explosionssicherheit in Industrien wie Chemie und Recycling. Durch die kontinuierliche Überwachung des Sauerstoffniveaus können Sie sicherstellen, dass die Konzentration nicht in den gefährlichen Bereich steigt, der zu explosionsfähigen Gemischen führt. Die Echtzeitüberwachung ermöglicht Ihnen, kritische Schwellenwerte frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Zeitzone CEST
© 2024 Fresenius Umwelttechnik GmbH