Zum Inhalt springen
Gas Analyzer 210 - Biomethan - Fresenius Umwelttechnik Zum Inhalt springen

Vorderseite

Rückseite

Gas Analyzer 210 - Biomethan

Der Gas Analyzer 210 – Biomethan ist Ihr ver­läss­li­cher Partner für prä­zi­se und lang­zeit­sta­bi­le Online-Messungen von hohen Methankonzentrationen. Entwickelt für den sta­tio­nä­ren Einsatz, ist er die opti­ma­le Wahl für Anlagen, die hohe Anforderungen an die Messgenauigkeit stel­len und dabei auf eine unkom­pli­zier­te Handhabung und Integration Wert legen.

Der Gas Analyzer 210 – Biomethan wur­de spe­zi­ell für die kon­ti­nu­ier­li­chen und prä­zi­se Online-Analyse hoher Methankonzentrationen ent­wi­ckelt – ide­al für Prozesse der Biogasaufbereitung. Mit einem Messbereich von 0,1 bis 100 Vol.-% CH₄ erhal­ten Sie exak­te und drift­freie Messergebnisse, selbst unter anspruchs­vol­len Prozessbedingungen.

Durch die robus­te Ausführung, die schnel­le Ansprechzeit und die sta­bi­le Nullpunktkontrolle bie­tet Ihnen der GA210 höchs­te Messsicherheit. Perfekt geeig­net für Anwendungen, bei denen eine effi­zi­en­te Prozessführung und Gasqualitätssicherung im Mittelpunkt ste­hen.

  • Hohe Langzeitstabilität: Die paten­tier­te auto­ma­ti­sche Nullpunktkorrektur ver­hin­dert jeg­li­chen Messwertdrift und sorgt für dau­er­haf­te Genauigkeit.
  • Eingebaute Probennahme: Die inte­grier­te Membranpumpe gewähr­leis­tet eine auto­no­me Gaszufuhr mit kon­stan­tem Durchfluss (4 l/min) für zuver­läs­si­ge Messergebnisse.
  • Breites Schnittstellenspektrum: RS232, Profibus DP, Ethernet Modbus TCP, Profinet und ana­lo­ge Ausgänge (4-20 mA) ermög­li­chen fle­xi­ble Einbindung in ver­schie­de­ne Prozessleitsysteme.
  • Benutzerfreundliches Touch-Display: Ein 128 x 64 Pixel Schwarz-Weiß-Touch-Display bie­tet eine intui­ti­ve Bedienung und Menüführung für schnel­le Einsicht und Anpassung der Messparameter.
  • Robustes und kom­pak­tes Design: Der Analyzer ist in einem 19"-Einschubgehäuse mit 400 mm Tiefe unter­ge­bracht und ent­spricht IP 20. Perfekt für eine ein­fa­che Integration in indus­tri­el­le Anlagenumgebungen.
  • Biomethananlagen: Kontinuierliche Überwachung der Methankonzentration für maxi­ma­le Effizienz und Sicherstellung der Produktqualität.
  • Power-to-Gas Anlagen: Zuverlässige Methanüberwachung in Methanisierungsprozessen zur Sicherstellung der Gasqualität.
  • Blockheizkraftwerke (BHKW): Methanmessung zur opti­ma­len Energieausbeute und Prozessüberwachung.
  • Messverfahren: IR: NDIR-Einstrahlverfahren, beheiz­te Küvette (60°C)
  • Messkomponente: 1 x NDIR (CH₄ oder CO₂)
  • Messbereich: 0,1-100 Vol.-% CH₄
  • Messgenauigkeit: < 1% des Messwertes
  • Nachweisgrenze: 0,1 Vol.-%
  • Messintervall: 20 Sekunden
  • Druckkompensation: Standard 0,7 bis 1,1 bar (Prozessgasdruck)
  • Gasdurchfluss: 4 l/min
  • Interne Gasführung: PTFE stan­dard­mä­ßig, alter­na­tiv Edelstahl
  • Filter: Edelstahl-Sinterfilter
  • Elektrische Schnittstellen: RS232 (Standard); optio­nal Profibus DP, Ethernet Modbus TCP, Profinet; bis zu 8 ana­lo­ge Ausgänge (4-20 mA)
  • Betriebsspannung: 230 V AC / 50 Hz, 0,9 A / 207 VA; wei­te­re Spannungsoptionen ver­füg­bar
  • Gehäuse: 19"-Einschub, 400 mm Tiefe, Schutzart IP 20
  • Betriebsbereitschaft: Messbereitschaft in 5 Minuten, vol­le Spezifikation nach 30 Minuten

Vorteile

Sicherung der Produktqualität

Mit dem Gas Analyzer 210 – Biomethan sichern Sie die Methanqualität – und damit die Produktqualität Ihres Endgases. Damit sichern Sie zugleich die Rentabilität Ihrer Anlage – ver­läss­lich, kon­ti­nu­ier­lich und vor allem unkom­pli­ziert.

Einfache Systemintegration

Der Analyzer lässt sich naht­los in bestehen­de Prozesssteuerungen inte­grie­ren. Mit fle­xi­blen Schnittstellenoptionen wie Profibus und Modbus kann er ein­fach in ver­schie­de­ne Anlagen ein­ge­bun­den wer­den, was Installationsaufwände senkt und eine direk­te Einbindung in bestehen­de Prozesse ermög­licht.

Minimaler Kalibrieraufwand und nied­ri­ge Servicekosten

Mit dem Gas Analyzer 210 – Biomethan redu­zie­ren Sie die Betriebskosten durch gerin­gen Kalibrieraufwand und mini­ma­len Wartungsbedarf

FAQ

Wie trägt der Gas Analyzer 210 zur Verbesserung unse­rer Anlagenwirtschaftlichkeit bei?

Mit dem Gas Analyzer 210 sichern Sie die Qualität Ihres Biomethans – und damit Ihren Ertrag. Durch die prä­zi­se und kon­ti­nu­ier­li­che Messung von Methan (CH₄) sowie optio­nal CO₂ behal­ten Sie jeder­zeit die Kontrolle über Ihre Methanisierungsprozesse.

Dank  kon­ti­nu­ier­li­cher Überwachung kön­nen Sie Schwankungen sofort erken­nen und gezielt ein­grei­fen. So holen Sie mehr Methan aus Ihrem Prozess her­aus – und erzie­len mehr Gewinn pro Kubikmeter Biomethan. Die opti­mier­te Gasqualität stei­gert die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage.

Welche Kosteneinsparungen kön­nen wir mit die­sem Gerät erwar­ten?

Dank der lang­zeit­sta­bi­len und drift­frei­en Technologie des Gas Analyzers 210 ent­fal­len häu­fi­ge Nachkalibrierungen sowie auf­wän­di­ge Wartungsmaßnahmen. Da kein Prüfgas erfor­der­lich ist, spa­ren Sie zusätz­lich an Betriebskosten und ver­mei­den das Handling mit Gasflaschen.

Das redu­ziert nicht nur Ihre Instandhaltungskosten, son­dern mini­miert auch Betriebsunterbrechungen und senkt lang­fris­tig die Gesamtbetriebskosten. Die zuver­läs­si­ge CH₄- und CO₂-Messung trägt zudem zu einer sta­bi­len Prozessführung bei und min­dert den Anlagenverschleiß.

Wie prä­zi­se misst das Gerät CO₂ und CH₄?

Der Gas Analyzer ver­wen­det ein NDIR-Einstrahlverfahren mit beheiz­ter Küvette (60°C), das eine hohe Messgenauigkeit von <1 % des Messwertes im Bereich von 0,1-100 Vol.-% für CH₄ und optio­nal CO₂ bie­tet. Mit einer Nachweisgrenze von 0,1 Vol.-% lie­fert der Analyzer auch bei nied­ri­gen Konzentrationen zuver­läs­si­ge Ergebnisse.

Wie ein­fach lässt sich der Analyzer in unser bestehen­des System inte­grie­ren?

Dank Schnittstellen wie RS232,  Profibus, Modbus und Profinet lässt sich der Analyzer fle­xi­bel in unter­schied­li­che Prozesssteuerungssysteme inte­grie­ren. Dadurch wird die Installation erleich­tert, und die Inbetriebnahme erfolgt rei­bungs­los.

Welche Vorteile bie­tet der Analyzer für die Betriebssicherheit unse­rer Anlage?

Durch die Echtzeitüberwachung der Methan- und CO₂-Konzentrationen sowie das schnel­le Messintervall von nur 20 Sekunden bie­tet der Analyzer eine ver­läss­li­che Kontrolle über kri­ti­sche Prozesswerte. Dies ermög­licht eine früh­zei­ti­ge Erkennung von Schwankungen und schützt Ihre Anlage vor poten­zi­el­len Risiken.

Wie benut­zer­freund­lich ist das Gerät in der täg­li­chen Überwachung?

Das intui­ti­ve Touch-Display mit ein­fa­cher Menüführung ermög­licht Ihnen eine kom­for­ta­ble Einstellung und Bedienung des Geräts. Die auto­ma­ti­sche Nullpunktkorrektur funk­tio­niert ganz ohne Prüfgase oder den Einsatz von Gasflaschen und redu­ziert damit Aufwand und poten­zi­el­le Fehlerquellen.

Alle rele­van­ten CH₄- und CO₂-Werte sowie Statusmeldungen wer­den klar und über­sicht­lich in Echtzeit ange­zeigt. So erken­nen Sie den Wartungsbedarf früh­zei­tig und behal­ten stets den Überblick über Ihre Anlage.

Dank inte­grier­ter Schnittstellen las­sen sich die Messwerte unkom­pli­ziert in Ihre bestehen­den Betriebssysteme über­tra­gen – für eine rei­bungs­lo­se Integration in Ihre Prozesse.

Na? Interesse?

Kontaktieren Sie uns für umfas­sen­de Beratung - ganz­heit­lich und lösungs­ori­en­tiert.