Datenschutzerklärung (EU)

Diese Datenschutzerklärung wur­de zuletzt am September 5, 2025 aktua­li­siert und gilt für Bürger und Personen mit stän­di­gem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In die­ser Datenschutzerklärung erklä­ren wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://freseniusinstruments.com gesam­melt haben, tun. Wir emp­feh­len dir, die­ses Dokument sorg­fäl­tig zu lesen. Während unse­rer Verarbeitung ent­spre­chen wir den gesetz­li­chen Anforderungen. Dies bedeu­tet unter ande­rem:

  • Wir geben klar die Zwecke für die wir per­sön­li­che Daten ver­ar­bei­ten, an. Dies geschieht durch die­se Datenschutzerklärung.
  • Wir zie­len dar­auf ab, unse­re Sammlung von per­sön­li­chen Daten auf jene per­sön­li­che Daten zu beschrän­ken, die aus legi­ti­men Gründen benö­tigt wer­den.
  • Wir wer­den zunächst dein expli­zi­tes Einverständnis ein­ho­len, wenn dies not­wen­dig sein soll­te, um dei­ne per­sön­li­chen Daten zu ver­ar­bei­ten.
  • Wir unter­neh­men ange­mes­se­ne Sicherheitsmaßnahmen um dei­ne per­sön­li­chen Daten zu schüt­zen und ver­lan­gen dies eben­so von Parteien, die per­sön­li­che Daten in unse­rem Auftrag ver­ar­bei­ten.
  • Wir respek­tie­ren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung dei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.

Wenn du Fragen hast oder wis­sen möch­test, wel­che per­sön­li­chen Daten wir über dich haben, kon­tak­tie­re uns bit­te.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist

Wir kön­nen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unse­rer Geschäftstätigkeit sam­meln oder erhal­ten, dar­un­ter die fol­gen­den: (zum Vergrößern ankli­cken)

2. Weitergabe an ande­re Parteien

Wir geben die­se Daten nur zu fol­gen­den Zwecken an Verarbeiter wei­ter:

Verarbeiter

Name: Google
Land: USA
Zweck: Data Analysis

3. Cookies

Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bit­te unter unse­ren Cookie-Richtlinien nach. 

4. Offenlegungspraktiken

Wir legen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten offen, wenn wir gesetz­lich oder per Gerichtsbeschluss dazu ver­pflich­tet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetz­li­chen Bestimmungen zuläs­sig ist, um Auskünfte zu ertei­len, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffent­li­che Sicherheit betrifft.

Wenn unse­re Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme über­nom­men oder ver­kauft wird, kön­nen dei­nen Daten unse­ren Beratern und poten­zi­el­len Käufern offen­ge­legt und an die neu­en Eigentümer über­mit­telt wer­den.

Wir ver­fü­gen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.

Google darf die Daten nicht für ande­re Google-Dienste ver­wen­den.

Die Einbeziehung der voll­stän­di­gen IP-Adresse ist von uns blo­ckiert.

5. Sicherheit

Wir sind der Sicherheit per­sön­li­cher Daten ver­pflich­tet. Wir unter­neh­men ange­mes­se­ne Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unaut­ho­ri­sier­ten Zugriff auf per­sön­li­che Daten zu begren­zen. Dies stellt sicher, dass nur not­wen­di­ge Personen Zugriff auf dei­ne Daten erhal­ten, die­ser Zugriff geschützt ist und dass unse­re Sicherheitsmaßnahmen regel­mä­ßig geprüft wer­den.

6. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unse­rer Website ver­bun­den sind. Wir kön­nen nicht garan­tie­ren, dass die­se Drittanbieter dei­ne per­sön­li­chen Daten in ver­läss­li­cher oder siche­rer Weise behan­deln. Wir emp­feh­len dir die Datenschutzerklärungen die­ser Websites vor deren Nutzung zu lesen.

7. Ergänzungen zu die­ser Datenschutzerklärung

Wir behal­ten uns das Recht vor, Änderungen an die­ser Datenschutzerklärung vor­zu­neh­men. Es wird emp­foh­len, die­se Datenschutzerklärung regel­mä­ßig zu lesen, um sich über Änderungen zu infor­mie­ren. Darüber hin­aus infor­mie­ren wir dich wo immer mög­lich.

8. Zugriff und Bearbeitung dei­ner Daten

Wenn du Fragen hast oder wis­sen möch­test, wel­che per­sön­li­chen Daten wir über dich haben, kon­tak­tie­re uns bit­te. Du kannst uns mit­tels der unten ste­hen­den Informationen errei­chen. Du hast die fol­gen­den Rechte:

  • Du hast das Recht zu wis­sen, war­um dei­ne per­sön­li­chen Daten gebraucht wer­den, was mit ihnen pas­siert und wie lan­ge die­se ver­wahrt wer­den.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht dei­ne uns bekann­ten per­sön­li­che Daten ein­zu­se­hen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, dei­ne per­sön­li­chen Daten zu ergän­zen, zu kor­ri­gie­ren sowie gelöscht oder blo­ckiert zu bekom­men.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung dei­ner Daten gege­ben hast, hast du das Recht die­ses Einverständnis zu wider­ru­fen und dei­ne per­sön­li­chen Daten löschen zu las­sen.
  • Recht auf Datentransfer dei­ner Daten: Du hast das Recht, alle dei­ne per­sön­li­chen Daten von einem Verantwortlichen anzu­for­dern und in ihrer Gesamtheit zu einem ande­ren Verantwortlichen zu trans­fe­rie­ren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung dei­ner Daten wider­spre­chen. Wir ent­spre­chen dem, es sei denn es gibt berech­tig­te Gründe für die Verarbeitung.

Bitte stel­le sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein kön­nen nicht die Daten der fal­schen Person zu bear­bei­ten oder zu löschen.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir tref­fen Entscheidungen auf­grund von auto­ma­ti­scher Verarbeitung in Bezug auf Dinge, die (signi­fi­kan­te) Konsequenzen für Einzelne bedeu­ten kön­nen. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder Systemen ohne mensch­li­che Einmischung getrof­fen wer­den.

- Automated spam and fraud detec­tion (e.g. for cont­act forms or pay­ment pro­ces­ses).
- Automated decis­i­on whe­ther a cus­to­mer request is for­ward­ed to an employee (lead qua­li­fi­ca­ti­on, ticket rou­ting).
- Automated cate­go­riza­ti­on of cus­to­mer inqui­ries (e.g. “Technical Support” vs. “Sales”).
- Automated employee noti­fi­ca­ti­ons when cer­tain thres­holds are rea­ched (e.g. sys­tem errors, main­ten­an­ce alerts).
- Automated pro­duct or ser­vice recom­men­da­ti­ons based on pre­vious inter­ac­tions (recom­men­da­ti­ons only, not bin­ding decis­i­ons).
- Automated gene­ra­ti­on of sta­tis­ti­cal pro­files for web­site opti­miza­ti­on (e.g. heat­maps, con­ver­si­on ana­ly­sis).
- Automated coo­kie manage­ment decis­i­ons within the con­sent manage­ment sys­tem.

10. Eine Beschwerde über­mit­teln

Wenn du nicht zufrie­den mit der Art und Weise bist, in der wir (dei­ne Beschwerde) die Verarbeitung dei­ner per­sön­li­chen Daten hand­ha­ben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu rich­ten.

11. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist bei der Datenschutzbehörde in einem EU-Mitgliedstaat regis­triert. Wenn du Fragen oder Wünsche zu die­ser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutzbeauftragten hast, kannst du Alexander Scharff über https://freseniusinstruments.com oder info@fresenius-ut.com oder per Telefon auf +49 2366 93961-10 kon­tak­tie­ren.

12. Kontaktdaten

Fresenius Umwelttechnik GmbH
Doncaster Platz 5
Deutschland
Webseite: https://freseniusinstruments.com
E-Mail: info@ex.comfresenius-ut.com
Telefonnummer: +49 2366 93961-10