Ob Prozessüberwachung, Umweltmessung oder Qualitätssicherung – präzise Gasanalyse ist entscheidend. Bei Fresenius Umwelttechnik bieten wir Ihnen Gasanalysesysteme auf dem neuesten Stand der Technik – zuverlässig, wartungsarm und flexibel anpassbar an Ihre spezifischen Anforderungen.
Blog
Darf ich vorstellen? Tory – unsere neue KI-Agentin im Vertrieb
Tory revolutioniert die Kundenberatung: Mit fundiertem Fachwissen liefert sie schnelle, maßgeschneiderte Antworten rund um Biogas, Gasanalytik und mehr – und das in Echtzeit. Als intelligenter Assistent begleitet sie die gesamte Customer Journey, integriert sich nahtlos in Ihren Vertriebsprozess und bietet schon bald sogar Beratung per Sprache. Entdecken Sie, wie Tory Ihre Informationsbeschaffung beschleunigt, Ihre Kundenbeziehungen stärkt und Ihre Prozesse optimiert.
Innovative Lösung für die Biogas-Analyse: Das neue „BioBasic Biomethane“-Gerät
Mit dem „BioBasic Biomethane“ bringt Fresenius Umwelttechnik ein kompaktes, robustes und benutzerfreundliches Gerät auf den Markt, das speziell für die Anforderungen der Biogasbranche entwickelt wurde. Ob zur Effizienzsteigerung, Sicherheitskontrolle oder Biomethanmessung – der neue Analysator liefert präzise Ergebnisse in Sekundenschnelle und überzeugt mit einfacher Handhabung und Industriequalität.
Fresenius Umwelttechnik auf der Biogas Americas 2025: Ein Rückblick
Auf der führenden Fachmesse für Biogastechnologie in Nordamerika präsentierten wir unseren neuen Gas Analyzer BioBasic – unter dem Motto “Analyze your gas quality – maximize your profit”. Wie unser Auftritt verlief, welche Resonanz wir erhielten und warum Gasanalyse in der Biogasproduktion immer wichtiger wird, erfahren Sie im Rückblick auf ein spannendes Messe-Event.
Prozessmesstechnik für kleine Biogasanlagen: Der unterschätzte Schlüssel zur Effizienz
Kleine Biogasanlagen kämpfen oft mit schwankender Substratqualität, geringen Margen und fehlender Überwachung. Dabei kann moderne Messtechnik genau hier ansetzen – für mehr Effizienz, geringere Kosten und stabile Prozesse. Wie Sensoren & Co. auch mit kleinem Budget Großes bewirken können, zeigt dieser Beitrag.
Warum der Bau einer kleinen Biogasanlage sinnvoll ist – und worauf es ankommt
Ob auf dem Bauernhof, in der Kommune oder im Mehrfamilienhaus: Kleine Biogasanlagen bieten eine clevere Lösung für dezentrale Energiegewinnung, Abfallverwertung und Klimaschutz. Erfahren Sie im Beitrag, wie aus organischen Reststoffen vor Ort saubere Energie wird – und worauf es bei Planung, Technik und Betrieb ankommt.
Kontinuierliche Biomethanüberwachung: Ein Konzept für die Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz
Die Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz stellt hohe Anforderungen an die Gasqualität. Warum kontinuierliche Überwachungssysteme der laborbasierten Kontrolle überlegen sind, wie sie Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit verbessern – und warum sie für zukunftsfähige Anlagen unverzichtbar sind, lesen Sie in diesem Beitrag.
Der Einsatz von Gasanalysatoren in der Biogasherstellung
Die präzise Überwachung der Gaszusammensetzung ist entscheidend für einen stabilen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Biogasprozess. Im Beitrag erfahren Sie, wie moderne Gasanalysatoren helfen, Methanerträge zu maximieren, Schadstoffe zu minimieren und gesetzliche Anforderungen sicher zu erfüllen – vom Fermenter bis zur Netzeinspeisung.
Der Einfluss durch Feuchtigkeit bei der Messung von Gasen
Feuchtigkeit in Gasgemischen kann Messsysteme empfindlich stören – von Verdünnungseffekten über Kondensation bis hin zu Korrosion. Der Beitrag
zeigt, wie Feuchtigkeit Messergebnisse verfälscht, welche Branchen besonders betroffen sind und welche Technologien helfen, präzise Messungen trotz feuchter Bedingungen sicherzustellen.