Kategorie durchsuchenBlog

Prozessmesstechnik für klei­ne Biogasanlagen: Der unter­schätz­te Schlüssel zur Effizienz

Kleine Biogasanlagen kämp­fen oft mit schwan­ken­der Substratqualität, gerin­gen Margen und feh­len­der Überwachung. Dabei kann moder­ne Messtechnik genau hier anset­zen – für mehr Effizienz, gerin­ge­re Kosten und sta­bi­le Prozesse. Wie Sensoren & Co. auch mit klei­nem Budget Großes bewir­ken kön­nen, zeigt die­ser Beitrag.

Mehr lesen

Warum der Bau einer klei­nen Biogasanlage sinn­voll ist – und wor­auf es ankommt

Ob auf dem Bauernhof, in der Kommune oder im Mehrfamilienhaus: Kleine Biogasanlagen bie­ten eine cle­ve­re Lösung für dezen­tra­le Energiegewinnung, Abfallverwertung und Klimaschutz. Erfahren Sie im Beitrag, wie aus orga­ni­schen Reststoffen vor Ort sau­be­re Energie wird – und wor­auf es bei Planung, Technik und Betrieb ankommt.

Mehr lesen

Kontinuierliche Biomethanüberwachung: Ein Konzept für die Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz

Die Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz stellt hohe Anforderungen an die Gasqualität. Warum kon­ti­nu­ier­li­che Überwachungssysteme der labor­ba­sier­ten Kontrolle über­le­gen sind, wie sie Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit ver­bes­sern – und war­um sie für zukunfts­fä­hi­ge Anlagen unver­zicht­bar sind, lesen Sie in die­sem Beitrag.

Mehr lesen

Der Einsatz von Gasanalysatoren in der Biogasherstellung

Die prä­zi­se Überwachung der Gaszusammensetzung ist ent­schei­dend für einen sta­bi­len, wirt­schaft­li­chen und umwelt­freund­li­chen Biogasprozess. Im Beitrag erfah­ren Sie, wie moder­ne Gasanalysatoren hel­fen, Methanerträge zu maxi­mie­ren, Schadstoffe zu mini­mie­ren und gesetz­li­che Anforderungen sicher zu erfül­len – vom Fermenter bis zur Netzeinspeisung.

Mehr lesen